Pseudopubertas praecox
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pubertas praecox — Klassifikation nach ICD 10 E22.8 Sonstige Überfunktion der Hypophyse Zentral ausgelöste Pubertas praecox E25 Adrenogenitale Störungen Heterosexuelle Pseudop … Deutsch Wikipedia
Pubertas praecox — Pubẹrtas praecox [lateinisch] die, , verfrüht eintretende Geschlechtsreife, bei Mädchen vor dem 8., bei Jungen vor dem 10. Lebensjahr. Mit der vorzeitigen Gonadenreifung ist eine Wachstumsbeschleunigung mit verfrüht einsetzendem… … Universal-Lexikon
Liste der Endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10 in seiner letzten international gültigen Version von 2006) klassifiziert im Kapitel IV die Endokrinen, Ernährungs und… … Deutsch Wikipedia
Adreno-Genitales Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Adrenogenitales Salzverlustsyndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Adrenogenitales Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E25.0 Angeborene Adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel … Deutsch Wikipedia
Salzverlust-Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
adrenogenitales Syndrom — adrenogenitales Syndrom, Abkürzung AGS, Interrenalịsmus, durch angeborene unterschiedliche Enzymdefekte bei der Cortisolsynthese gekennzeichnetes, unterschiedlich ausgeprägtes Krankheitsbild. Der damit verbundene Cortisolmangel führt zu einer… … Universal-Lexikon